New Work: Was es ist und wie Unternehmen es umsetzen können

New Work: Was es ist und wie Unternehmen es umsetzen können

New Work ist ein Megatrend, der die Arbeitswelt revolutioniert. Es geht um mehr Flexibilität, Selbstbestimmung und Sinnhaftigkeit. Doch wie können Unternehmen diesen Trend erfolgreich umsetzen? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wichtige darüber.

Was ist New Work?

New Work ist ein Konzept, das von dem deutschen Unternehmer und Autor Frithjof Bergmann in den 1980er Jahren geprägt wurde. Es geht darum, Arbeit als etwas zu betrachten, das nicht nur dazu dient, den Lebensunterhalt zu verdienen, sondern auch als Möglichkeit, das eigene Leben zu gestalten und sinnvoll zu gestalten. New Work zielt darauf ab, dass Mitarbeiter:innen mehr Selbstbestimmung, Eigenverantwortung und Entfaltungsmöglichkeiten haben. Die klassische Trennung zwischen Arbeit und Freizeit soll aufgehoben werden, um eine ganzheitliche Lebensgestaltung zu ermöglichen.

Wie können Unternehmen New Work umsetzen?

Um New Work erfolgreich umzusetzen, müssen Unternehmen einige grundlegende Prinzipien beachten. Hier sind einige wichtige Schritte, die Unternehmen gehen sollten:

  1. Vertrauen und Transparenz schaffen: Mitarbeiter:innen sollten Vertrauen in die Führungsebene haben und transparent über Entscheidungen informiert werden.
  2. Flexible Arbeitsmodelle bieten: Ein wichtiger Aspekt von New Work ist Flexibilität. Unternehmen sollten ihren Mitarbeiter:innen flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice, Teilzeit oder Jobsharing anbieten.
  3. Selbstbestimmung und Entfaltungsmöglichkeiten fördern: Mitarbeiter:innen sollten mehr Selbstbestimmung und Entfaltungsmöglichkeiten haben. Dazu gehört auch, dass sie ihre eigenen Ziele definieren und sich selbst organisieren können.
  4. Sinnhaftigkeit betonen: Unternehmen sollten ihren Mitarbeiter:innen deutlich machen, dass ihre Arbeit einen Sinn hat und zu etwas Grösserem beiträgt. Dies ist ein wichtiger Aspekt, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und langfristig zu binden.

Fazit

New Work ist ein Megatrend, der die Arbeitswelt revolutioniert. Es geht um mehr Flexibilität, Selbstbestimmung und Sinnhaftigkeit. Unternehmen, die diesen Trend erfolgreich umsetzen möchten, müssen Vertrauen und Transparenz schaffen, flexible Arbeitsmodelle bieten, Selbstbestimmung und Entfaltungsmöglichkeiten fördern und die Sinnhaftigkeit der Arbeit betonen. Wer diese Prinzipien beachtet, kann nicht nur zufriedenere Mitarbeiter:innen haben, sondern auch langfristig erfolgreich am Markt agieren.

Marco Ribeiro

Marco Ribeiro

Geschäftsführer

Können wir behilflich sein?

Vereinbare jetzt einen Rückruf!
Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir.